Sekundarstufe

Eigenständigkeit stärken, Kompetenzen erweitern –
Der nächste Schritt in die Zukunft

Junge in rotem T-Shirt lächelt in die Kamera
Vier orange Linien auf weißem Hintergrund, die einen abstrakten, strahlenförmigen Eindruck vermitteln.

Mehr Eigenständigkeit und Orientierung: Sekundarstufe l

In der Sekundarstufe I begleiten wir den Jugendlichen dabei, mehr Eigenständigkeit und Verantwortung für ihr eigenes Lernen und Leben zu übernehmen.

Aufbauend auf der Grundschule steht hier eine tiefergehende Vermittlung von Wissen und Zusammenhängen im Fokus.

Dabei stehen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wichtige Zukunftsfähigkeiten im Mittelpunkt, wie die kreative Problemlösungs-fähigkeit oder Kommunikationsfähigkeiten.

Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln außerdem ein besseres Verständnis für das, was sie erreichen möchten. Sie lernen sich Ziele zu setzen und eigene Entscheidungen zu treffen.

Ein zentraler Aspekt der Sekundarstufe I ist die Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendlichen lernen Beispielsweise:

  • mit Stress und Unsicherheiten umzugehen

  • Resilienz aufzubauen und

  • ihre innere Welt zu reflektieren und besser zu verstehen

Neben der individuellen Entwicklung fördern wir auch den Blick nach außen: Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie ihre Fähigkeiten nutzen können, um einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft und Umwelt zu leisten.

So gestalten wir die Sekundarstufe I als wichtigen Schritt zu mehr Selbstbewusstsein, Orientierung und persönlichen Erfolg.

Person schreibt in ein Notizbuch mit einem Bleistift, trägt ein weißes T-Shirt, am Schreibtisch sitzend, Vordergrund mit Schreibutensilien.

Wie läuft der Unterricht ab?

Unser Unterricht findet wochentags in gemeinsamen Zoom-Meetings statt, wobei jede Klasse einem festen Stundenplan folgt.

Dieser umfasst ein tägliches Brain-Gym, Grundlagenfächer und Entwicklungsfächer.

Ergänzend arbeiten die Jugendlichen individuell an ihrem Wochenplan. Zweimal wöchentlich wird das Basiswissen in gemeinsamen Übungsstunden vertieft.

Die tägliche Stundenanzahl und Unterrichtsdauer variiert je nach Klassenstufe.

Eine lächelnde Person mit Kopfhörern und Mikrofon arbeitet an einem Laptop. Sie schreibt Notizen in ein Heft und hat einen Becher und Stifte auf dem Tisch.

Für wen ist die Sekundarstufe geeignet?

Unsere Sekundarstufe I richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse, die ihre schulischen Fähigkeiten vertiefen und wichtige Kompetenzen für die Zukunft entwickeln möchten.

Besonders geeignet ist unser Angebot für Familien, die eine flexible und moderne Lernumgebung suchen, in der ihre Kinder eigenständiges Lernen, Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung erleben.

Ob zu Hause, unterwegs oder im Ausland – unsere Sekundarstufe passt sich individuell an die Bedürfnisse jedes Kindes an und bietet ein Lernumfeld, das Flexibilität, Förderung von Talenten und mentale Stärke vereint.

Was kannst du erwarten

Stundenplan für Klasse 5-6 mit Zeitplan und Fächern in Deutsch. Der Wochenplan enthält Fächer wie Happy BrainGym, Mathematik, Englisch, Spanisch, Digitale Bildung, Umwelt & Nachhaltigkeit, und Yoga & Achtsamkeit. Es gibt auch Pausenzeiten und freiwillige Teilnahme an einigen Aktivitäten.
Eine gelbe abstrakte Form auf weißem Hintergrund.

Wähle dein Abonnement

12 Monate Sek I
437,00 €
Jeden Monat

Monatlicher Preis für den Zugang zum Unterricht für die Klasse 5-6 exkl. einmalige Aufnahmegebühr. Die Laufzeit beträgt 1 Jahr.


✓ 5% Rabatt bei Einmahlzahlung
✓ 20% Geschwisterrabatt
6 Monate Sek I
467,00 €
Jeden Monat

Monatlicher Preis für den Zugang zum Unterricht für die Klasse 5-6 exkl. einmalige Aufnahmegebühr. Die Laufzeit beträgt 6 Monate.


✓ 5% Rabatt bei Einmahlzahlung
✓ 20% Geschwisterrabatt