Willkommen an der

Happy Brain Onlineschule

Die weltweit erste Onlineschule mit einem gehirnbasierten Lernansatz

Die Happy Brain Onlineschule ermöglicht Kindern und Jugendlichen weltweit eine ortsunabhängige und innovative Lernumgebung, in der sie ihre Talente und Begabungen entfalten können.

Gleichzeitig gibt sie euch als Familie die Freiheit, euren Lebensstil flexibel und unabhängig zu gestalten.

Unsere Mission

Eine Schule, von der wir früher selbst geträumt haben

Die Happy Brain Onlineschule ist mehr als nur ein Lernort – sie ist ein Raum für Wachstum, Kreativität und persönliche Entfaltung.
Hier entstehen Happy Brains, die auf eine gesunde, erfüllte und zukunftsorientierte Welt vorbereitet sind.

Wir brechen traditionelle Schulkonzepte auf und schaffen ein innovatives, ortsunabhängiges Bildungserlebnis, das weit über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördern wir nicht nur schulische Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke, Lebenskompetenzen und eine stabile Gehirngesundheit.

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine Schulzeit zu ermöglichen, die erfüllt, inspiriert und ihre natürlichen Talente entfaltet.
Mit den richtigen Tools schon von klein auf begleiten wir sie dabei, nicht nur für die Schule, sondern auch für das Leben zu lernen – mit Freude, Leichtigkeit und nachhaltigem Erfolg.

  • Happy Brain

    Die natürliche Lernfreude entfalten, Neugierde wecken und ganz nebenbei gesünder werden – mit neurowissenschaftlichen Tools und gesunden Routinen wird das Lernen zu einem Erlebnis, das konzentrierter, motivierter und einfach glücklicher macht.

  • Happy Life

    Mit den Kindern auswandern oder einfach die Welt bereisen?


    Unsere ortsunabhängige Schule begleitet Familien überall hin, schenkt Kindern eine optimale Bildung sowie Ausgeglichenheit und euch Eltern die Freiheit, den Alltag harmonisch und individuell zu gestalten – inklusive Zeit für eure eigene Projekte.

  • Happy Future

    Ein gesundes Gehirn ist der Grundstein für eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft.

    Mit wissenschaftlich fundierten Übungen und Routinen stärken wir gezielt die exekutiven Funktionen – dies ist der Schlüssel für langfristige Gesundheit, Fokus und Erfüllung.

    Als einzige Onlineschule, die diese Ansätze integriert, schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder automatisch gesund und stark aufwachsen, bereit für die Herausforderungen von morgen.

Its’ easier to build strong children than to repair broken men.
— Frederick Douglass

Unser Bildungsangebot

Vorschule

Unsere Happy Brain Vorschule bietet Kindern ab 5 Jahren einen spielerischen und sanften Einstieg in ihre Bildungs- und Entwicklungsreise.

Mit einem gehirnbasierten und wissenschaftlich geprüften Lernansatz, inspiriert von den Prinzipien des "Tools of the Mind"-Programms, schaffen wir eine Umgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann.

  • Wir bereiten Kinder liebevoll und ganzheitlich auf die Schule vor, indem wir Selbstbewusstsein, Freude am Lernen und soziale Kompetenz stärken.

  • Unser Ansatz unterstützt die natürliche Entwicklung von Denk- und Lernfähigkeiten durch kreative und altersgerechte Methoden.

  • Mit dem Tools of the Mind-Konzept unterstützen wir Kinder dabei, wichtige Fähigkeiten wie Selbstkontrolle und Konzentration spielerisch zu entwickeln.

Primarstufe und Sekundarstufe I

Wir bieten Online-Unterricht für die Primarstufe (1-4 Klasse) und die Sekundarstufe I (ab Klasse 5) an. Das Lernen findet in Kleingruppen statt.

Unser Angebot umfasst eine Vielfalt an innovativen und spannenden Unterrichtsfächern. Die Klassen haben einen festen Stundenplan.

Darüber hinaus bietet wir verschiedene Wahlkurse an.

  • Wir passen den Unterricht an die Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes an, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen.

  • Durch innovative, wissenschaftlich fundierte Methoden erleichtern wir das Lernen und fördern nachhaltigen Lernerfolg.

  • Neben schulischen Leistungen unterstützen wir die Entwicklung von mentalen Fähigkeiten und zukunftsweisenden Lebenskompetenzen.

MindLab-Programm

Unser MindLab-Programm bietet die ideale Ergänzung zum Unterricht. Das Programm umfasst Lerneinheiten zur gezielten Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.

  • Wir begleiten jedes Kind persönlich, stärken seine Stärken und helfen ihm, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.

  • Das MindLab fördert mentale Stärke, Selbstregulation und weitere Fähigkeiten, die Kinder nachhaltig wachsen lassen.

  • Eine vielfältige Auswahl von Kursen, die verschiedene Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung abbilden. Die Inhalte können individuell zusammengestellt werden.

Davon profitiert dein Kind, wenn es mit uns lernt

Zukunftsweisende Fächerkombinationen

Wir bieten eine Vielfalt an spannenden Fächern und Kursen. Neben der Vermittlung von Basiswissen ermöglichen wir eine gezielte Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Kreativität, Problem-lösen, emotionale Intelligenz und globales Denken.
So bereiten wir unsere Schüler nicht nur auf schulische Erfolge vor, sondern auf die Herausforderungen einer dynamischen und vernetzten Welt.

Persönlichkeitsentwicklung

Wir stärken die Persönlichkeitsentwicklung durch einen ganzheitlichen Ansatz, der mentale Stärke, Selbstregulation und Lebenskompetenzen fördert.

Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder wachsen und ihr Potenzial entfalten können

Gehirnbasierter Lernansatz

Bei uns werden Lernprozesse neu gedacht.

Unser gehirnbasierter Lernansatz ver-bindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurodidaktik mit kreativen Lehrmethoden, um Lernen nachhaltig, inspirierend und wirkungsvoll zu machen.

Mentale Stärke und Gehirngesundheit

Durch unseren Fokus auf das mentale Training, Achtsamkeit, Bewegung sowie die Unterstützung der Selbstfürsorge fördern wir die mentale- und Gehirngesundheit.

Hohe Bildungsqualität

Wir bieten ortsunabhägnig eine hohe Bildungsqualität.

Unsere Lehrer sind ausgebildete Fachkräfte. Sie bringen sowohl Leidenschaft als auch Expertise und Erfahrung mit. Wir nutzen zudem Mechanismen der Qualitätssicherung.

Kollaboratives Lernen in Kleingruppen

Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers und eine kollaborative Lernumgebung.

Unser Unterricht findet ausschließlich in Kleingruppen statt.

Warum wir?

Wir kombinieren kompetenzorientierte Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Gehirngesundheit zu einem einzigartigen Konzept, das ganzheitliches Wachstum ermöglicht.
Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln Fähigkeiten, die sie nachhaltig stärken und das Fundament für ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben legen.

Mit uns habt ihr die Freiheit, euren Lebensstil flexibel zu gestalten, während euer Kind weltweit Zugang zu einer hochwertigen, modernen schulischen Ausbildung erhält. Unser innovativer, gehirnbasierter Lernansatz macht Lernen nicht nur effektiver, sondern auch leichter und stressfreier.

Wir schaffen eine positive, unterstützende Lernumgebung, die auf die natürlichen Prozesse des Gehirns abgestimmt ist. So fördern wir nicht nur schulischen Erfolg, sondern auch Selbstbewusstsein, Freude am Lernen und langfristige Entwicklung.

Werde Teil der Happy Brain Onlineschule und entdecke, wie Lernen zu einem erfüllenden Erlebnis wird!

Lerne uns in 90 Sekunden kennen

Dieses Video ist urheberrechtlich geschützt und darf weder gespeichert noch weiterverbreitet werden.
Die Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Beteiligten, eine Weiterverwendung ist ausdrücklich untersagt.

Bevorstehende Events

Vereinbare jetzt einen Infocall und sichere dir ein limitiertes Angebot

Klicke dich durch den Kalender um die nächsten Events zu sehen.

 Fragen

  • Der Unterricht in den Basisfächern orientiert sich am anerkannten Lehrplan des Bundeslandes Thüringen.

    Dieser Lernplan enthält moderne pädagogische Ansätze wie Kompetenzorientierung, interdisziplinäres Lernen und zukunftsrelevante Inhalte, die international geschätzt und leicht anpassbar sind.

    Unsere Entwicklungsfächer orientieren sich an unseren internen Lehrplänen, die von Lehrkräften und Experten gemeinsam entwickelt wurden.

  • Derzeit kann an unserer Schule noch kein Schulabschluss direkt erworben werden, aber wir arbeiten intensiv daran, eine Lösung zu entwickeln, die es ermöglicht, in den oberen Klassenstufen externe Prüfungen für einen anerkannten Abschluss abzulegen.

    Unsere Vision ist es, den Kindern diese Perspektive zu bieten.

    Gleichzeitig stellen wir sicher, dass dein Kind mit unserem Konzept jederzeit problemlos wieder in Präsenzklassen in Deutschland integriert werden kann.

  • Unsere Schule erfüllt nicht die gesetzlichen Vorgaben für die Schulpflicht in Deutschland.

    Familien, die sich zeitlich begrenzt in Deutschland aufhalten oder von der Schulpflicht befreit sind, können jedoch an unserem Unterricht teilnehmen.

    Wenn du unsicher bist, wie und ob dein Kind teilnehmen kann, schreibe uns eine kurze Nachricht und wir unterstützen dich dabei eine Lösung zu finden.

  • Ja, wir können gegen eine Gebühr individuelle Zeugnisse ausstellen, die den Lernstand und die Fortschritte deines Kindes dokumentieren.

    Diese Zeugnisse sind besonders wertvoll, um die Kompetenzen und die Entwicklungen sichtbar zu machen und bei einem Wechsel in eine Präsenzschule oder andere Bildungseinrichtung einen klaren Nachweis über das Erlernte vorzuweisen.

  • Bei uns findet keine klassische Notenvergabe statt, da Noten oft nur einen Moment repräsentieren und nicht die gesamte Entwicklung eines Kindes widerspiegeln.

    Stattdessen legen wir Wert auf individuelle Rückmeldungen durch wertschätzendes Feedback und eine professionelle Dokumentation der Lernfortschritte.

    Zusätzlich führen wir regelmäßige Lernentwicklungsgespräche, um gemeinsam Ziele zu setzen und den Lernweg individuell zu gestalten.

  • Ja, ein Überspringen einer Klasse ist möglich, wenn der Lernstand und die Entwicklung deines Kindes dies rechtfertigen.

    Da wir klassenübergreifend arbeiten und jedes Kind individuell betrachten, stimmen wir diesen Schritt gemeinsam mit dir und den Lehrkräften ab, um sicherzustellen, dass er die bestmögliche Unterstützung für dein Kind bietet.

  • Die Kündigungsfrist für das Mitgliedschafts-Abo beträgt 2 Monate. Dies sichert die Planungssicherheit für euch als Familie und unsere Schule und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf.

  • Dein Kind benötigt Schreib- und Zeichenutensilien sowie eine Yoga-Matte (oder ein großes Handtuch).
    Ab Klassenstufe 1 arbeiten wir auch in Arbeitsheften, die unkompliziert bestellt werden können - wir unterstützen euch dabei gerne, falls nötig.

    In unserem wunderbaren “Happy Brain Starter-Kitt” ist eine übersichtliche und detaillierte Materialliste enthalten.

  • Dein Kind benötigt nur einen Computer oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung sowie eine Kamera und ein Mikrofon.

    Zusätzlich benötigt ihr einen Drucker.

  • Die erste Kommunikation erfolgt entweder über unseren Chat oder über E-Mails.

    Hauptsächlich aber über unser exklusives und einzigartiges Community-Portal, dem “Happy Space”.

    Hier können Mitglieder miteinander in Kontakt treten und in Chatrooms Fragen stellen oder sich austauschen.

    Mitglieder können sich auch regelmäßig Sprechstunden buchen.

  • Dein Kind kann problemlos weltweit am Unterricht teilnehmen, solange die Mindestanzahl an Schülerinnen und Schülern in den jeweiligen Zeitzonen erfüllt ist.

    Wir selbst haben schon in über 20 Ländern rund um die Welt Onlineunterricht gehalten und das hat immer wunderbar geklappt. :)

  • Zurzeit richtet sich unser Schulangebot an Kinder von der Vorschule bis etwa zur 6. Klasse.

    Da wir von euch allerdings schon Anfragen für höhere Klassenstufen erhalten haben, planen und organisieren wir diese gerade. Meldet euch also gerne für die Warteliste an.

  • Unsere Ferien orientieren sich an den Schulferien des deutschen Schulsystems. Die genauen Termine erhältst du bei der Anmeldung.

    Wir verstehen, dass Flexibilität wichtig ist. Auf Elternwunsch bieten wir daher zusätzlich einen flexiblen Ferienanspruch von 3 Wochen an, den du mit deiner Familie individuell für private Belange nutzen kannst. So passt die Schule optimal zu eurem Familien-Alltag.

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe uns hier direkt: